Beschreibung
Inhalte/Themen
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Erweiterung der eigenen transkulturellen Kompetenz. Menschen unterschiedlicher Kulturkreise sollen in ihrer spezifischen Situation, ihren Hintergründen, Betrachtungsweisen und Werthaltungen wahrgenommen und weitgehend wertfrei verstanden werden. Fremdheitsgefühle sollen weder tabuisiert noch „exotisiert“ werden.
…
Inhalte
- Daten und Hintergründe zum Thema Migration
- Psychosoziale / gesundheitliche Folgen von Migration
- Andersartige Lebensweisen verstehen:
- Bedeutung von Geburt und Tod, Gesundheit und Krankheit, Ernährung, Schmerzen
- Religiöse Zusammenhänge und Rituale
- Mann – Frau – Familie
- Entwickeln von Hilfestellungen im Lernprozess:
- Sprach- und Verständnisprobleme
- Einhalten von Regeln und Normen
- Kenntnisse über das Gesundheitswesen des Herkunftslandes
- Rolle und Rollenverständnis der Pflegefachkräfte und Auszubildenden
- Problemstellungen bei der Integration in ein Team
- Umgang mit entstehenden Konflikten
- Rolle der Praxisanleiter*in bei der Moderation von Konflikten
- Umgang mit Diskriminierung und Alltagsrassismus
Methoden
Impulsreferate, Coaching, Fallarbeit, Gruppendiskussion/-arbeit
…
Diese Fortbildung wird mit 24 Std. anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung für die berufspädagogische Ausbildung der Praxisanleiter*innen.
(Refresher-Weiterbildung auf Grundlage der ergänzenden Bestimmungen zur praktischen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) lt. RdErl. der MK v. 11.05.2020).
Datum
Donnerstag, 15.06.2023 / 23.1
Freitag, 16.06.2023
Montag, 03.07.2023
3-tägiges Seminar
Zeit
09.00 – 16.00 Uhr
Ort
Rotenburger Akademie
Diakonie.Gesundheit.Soziales.
Verdener Straße 200
27356 Rotenburg
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Stationsleitungen und alle anderen, die Kolleg*innen mit Migrationshintergrund haben.
Dozentin
Gabriele Overlander, Sozialpsychologin, Soziologin M.A., Supervisorin (IACC), Psychodramatherapeutin (DfP, IACC), Hannover.
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie, Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
Denise.Meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
€ 580,00
Zertifizierung
Für Pflegefachkräfte und Ärzt*innen können bei rechtzeitiger Anmeldung Fortbildungspunkte beantragt werden.