Beschreibung
Inhalte/Themen
Viele Beschäftigte in (Leitungs-)Büros oder Sekretariaten müssen täglich zahlreiche organisatorische Aufgaben erledigen.
Eine gute und funktionierende Struktur hilft sehr, bei den vielen unterschiedlichen Themen den Überblick zu behalten:
-
- Wie können Prioritäten gesetzt werden?
- Wie behält man den Überblick?
- Welche Aufgaben können delegiert werden?
So können Sie Ihre Arbeitsprozesse besser steuern und werden zufriedener mit Ihrer Arbeitssituation.
…
Inhalte
- Überprüfung der eigenen Arbeits- und Büroorganisation
- Analoge und digitale Ablagesysteme
- Die Bedeutung von Check- und Prozesslisten
- Die Bedeutung von Delegation
- Reflexion und Modifikation der eigenen Haltung im Umgang mit den Aufgaben im Büro
…
Gern können Sie konkrete Fallbeispiele zur Büroorganisation und / oder Fragen mitbringen.
…
Methoden
Impulsreferate, Kleingruppen, Plenumsarbeit
Datum
Montag, 15.05.2023 / 23.800
Zeit
09.00 – 16.00 Uhr
Ort
Rotenburger Akademie
Diakonie. Gesundheit. Soziales
Verdener Str. 200
27356 Rotenburg
Zielgruppe
Alle, die ihre Arbeitsprozesse in Organisation und/oder Verwaltung optimieren wollen.
Dozentin
Imke Huntemann, Organisationsentwicklerin, akkred. Qualitätsmanagerin, nifbe Prozessbegleiterin.
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie, Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
denise.meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
€ 215,00
Zertifizierung
Für Pflegefachkräfte können Fortbildungspunkte beantragt werden.