Beschreibung
Inhalte/Themen
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die für 2023 anstehenden Neuerungen im DRG-System.
Die Teilnehmenden werden in fachbereichsspezifischen Gruppen auf die Neuerun- gen vorbereitet und können diese danach sicher umsetzen.
Die Gruppen setzen sich wie folgt zusammen:
Uhrzeit | Donnerstag, 02.02.2023 | Freitag, 03.02.2023 |
---|---|---|
09.00 – 10.30 Uhr | Kardiologie, Onkologie, Geriatrie, Anästhesie, Palliativmedizin VNr. 23.701 | Gynäkologie, Geburtshilfe VNr. 23.706 |
10.45 – 11.30 Uhr | HNO, MKG, Plastische Chirurgie VNr. 23.702 | Pädiatrie, Neonatologie VNr. 23.707 |
11.45 – 12.30 Uhr | Gefäßchirurgie, Radiologie VNr. 23.703 | Gastroenterologie VNr. 23.708 |
13.30 – 14.30 Uhr | Neurologie, Neurochirurgie VNr. 23.704 | Urologie VNr. 23.709 |
14.45 – 16.10 Uhr | Unfallchirurgie, Orthopädie VNr. 23.705 | Pneumologie, Allgemein- und Thoraxchirurgie VNr. 23.710 |
Die Teilnahme wird als Arbeitszeit angerechnet.
Datum:
Siehe Inhalt
Zeit:
Siehe Inhalt
Ort:
Agaplesion Diakonieklinikum
Rotenburg
Zielgruppe
Mitarbeitende, die für Kodierung und/oder Leistungsabrechnung zuständig sind, insb. Medizincontrolling, Kostensicherung, klinische Kodierfachkräfte, (Chef-)Ärzt*innen, DRG-Beauftragte und Pflegefachkräfte sowie Interessierte.
Dozent
Dr. med. Dirk Kaczmarek, Facharzt für Innere Medizin, Gesundheitsökonom (ebs)
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie,
Denise Meyer
T. (04261) 77 – 30 30, F. (04261) 77 – 30 29
Denise.Meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
Diese Fortbildung ist nur für Mitarbeitende aus dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg und angeschlossenen Tochterfirmen.