Beschreibung
Inhalte/Themen
Gruppencoaching als Chance
Mitarbeitergespräche sind nicht immer nur einfach. Neben den üblichen Gesprächen gibt es auch immer wieder Gesprächsanlässe, die schwierig und anspruchsvoll sind: Fehlverhalten, schlechte Leistungen oder unangemessenes Verhalten von Mitarbeitenden sind Beispiele hierfür. Solche Mitarbeitergespräche stellen sehr hohe Anforderungen an die kommunikativen Fähigkeiten der Führungskraft. In der praxisorientierten Veranstaltung wird es darum gehen, anhand von Beispielen neue Handlungsstrategien zu entwickeln, die einen Rückgriff auf persönliche Ressourcen ermöglichen und die in herausfordernden Gesprächssituationen mehr Sicherheit geben. Im Sinne von „Best practice“ wirkt die kleine Gruppe (ca. 6 Personen) impulsgebend und unterstützend.
ZUSAMMENGEFASST:
- Sie erarbeiten neue Wege, um nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich ruhig zu bleiben.
- Sie lernen einen anderen Umgang mit Emotionen, um voreilige Schlüsse und fehlerhafte Entscheidungen zu vermeiden.
- Sie trainieren, auch unter Stress „cool“ auf Provokationen und Störungen zu reagieren.
- Sie erarbeiten Strategien des Selbstmanagements.
TERMINE: | Dienstag 01.02.2022 / 138 |
---|---|
Dienstag 15.02.2022 / 139 | |
Montag 07.03.2022 / 140 | |
Montag 04.04.2022 / 141 | |
Dienstag 20.09.2022 / 142 | |
Mittwoch 05.10.2022 / 143 | |
Dienstag 01.11.2022 / 144 | |
Donnerstag 24.11.2022 / 145 |
Datum:
Siehe Inhalt
Zeit:
16.00 – 18.30 Uhr
Ort:
Rotenburger Akademie
Diakonie.Gesundheit.Soziales
Verdener Straße 200
27356 Rotenburg
Zielgruppe
Mitarbeitende in Vorgesetztenfunktion, die in einer kleinen Gruppe mit anderen Führungskräften in den konstruktiven Austausch treten wollen, um auch zukünftig schwierige Gespräche effektiv zu führen.
Dozent/in
Imke Huntemann, Führungskräftecoach, Verhaltenstherapeutin
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie,
Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
Denise.Meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
Für externe TeilnehmerInnen auf Anfrage.
Zertifizierung
Für Pflegekräfte und ÄrztInnen sind Fortbildungspunkte beantragt.
WICHTIG:
Für Mitarbeitende im Agaplesion Diakonieklinikum sowie im Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg ist die Teilnahme – sofern nicht anders angegeben – kostenfrei.