Beschreibung
Inhalte/Themen
Am Meer über Gegen- und Rückenwind in der Arbeit nachdenken – und es sich dabei gut gehen lassen.
Kommen Sie mit?
Am Strand gehen,
den Wind und die Gischt im Gesicht fühlen,
die Kraft des Meeres spüren –
eine Pause vom anspruchsvollen Arbeitsalltag im Diako.
Es sind stürmische Zeiten. Deshalb ist es gut, innezuhalten und aufzutanken. Um dafür Raum zu schaffen, haben wir dieses Angebot für Sie.
Die Tage am Meer laden ein, sich an einem besonderen Ort mit der eigenen Arbeitssituation auseinanderzusetzen. Gerade wenn die organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht einfach verändert werden können, ist es wichtig, eine eigene Haltung zum Arbeitsalltag zu finden, persönliche Kraftquellen zu erschließen und Impulse für das eigene Arbeitsumfeld und unser Krankenhaus zu entwickeln. Dazu will dieses Seminar beitragen.
Wir arbeiten mit ressourcenstärkenden Übungen drinnen und draußen, Fallbeispielen aus Ihrem Alltag, kurzen Impulsen und spirituellen Angeboten. Ferner tragen wir die einzelnen Perspektiven zusammen, suchen nach Auffälligkeiten und Impulsen für jede und jeden persönlich sowie für das Diako als Ganzes.
Wir reisen am ersten Tag morgens als Gruppe gemeinsam mit der Bahn an. Auf der Insel wohnen wir in einer einfachen Unterkunft direkt am Meer. Am dritten Tag kommen wir abends wieder in Rotenburg an.
Die Fahrtkosten sowie Unterkunft und Verpflegung trägt das Diakonieklinikum für Sie, ebenso die Freistellung für einen Arbeitstag. Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer bringen die beiden anderen Seminartage als ihren eigenen Beitrag ein.
Eingeladen sind besonders Mitarbeitende aus patientennahen Arbeitsbereichen – Pflege(hilfs)kräfte, Ärzt*innen, Servicekräfte.
…
Falls mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los – dafür bitten wir um Verständnis.
Datum
Freitag, 12.05. bis
Sonntag, 14.05.2023 / 23.600
Samstag 23.09. bis
Montag, 25.09.2023 / 23.601
jeweils 3-tägiges Seminar
Zeit
An- und Abreisezeit werden gruppenintern geklärt.
Ort
Akademie am Meer
Nordseeheim Klappholttal
25992 List / Sylt
Zielgruppe
Mitarbeitende mit patientennahen Tätigkeiten, die durchatmen und ihre Kraftquellen neu entdecken möchten.
Dozent/in
Pastor Lars Wißmann, Theologischer Direktor im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg,
Pastorin Helke Ricker, Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN).
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie, Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
denise.meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
Dieses Seminar ist nur für Mitarbeitende im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg.