Beschreibung
Inhalte/Themen
Praxisanleiter im Pflegedienst
11.– 15.02.2019 | 04. – 08.03.2019 | 18. – 22.03.2019 |
08. – 12.04.2019 | 13. – 17.05.2019 | 17. – 21.06.2019 |
Fachmodul A& I 1
18. – 22.03.2019 | 19. – 23.08.2019 | 16. – 20.09.2019 |
Fachmodul A& I 2 – Kritisch Kranke auf der Intensivstation / IMC – 160 Std.
21. – 25.10.2019 | 11. – 15.11.2019 | 16. – 20.12.2019 |
Fachmodul A& I 3 – Komplexe Pflegesituationen auf der Intensivstation – 160 Std.
17. – 21.02.2020 | 02. – 06.03.2020 | 22. – 26.06.2020 |
06. – 10.07.2020 |
Abschlussmodul – Professionelle Orientierung – 80 Std.
14. – 18.09.2020 | 30.11.– 04.12.2020 |
Schriftliches und mündliches Examen
12.01.2021 | 28.01.2021 |
Datum:
siehe Tabelle
Zeit:
09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg
Raum:
Buhrfeindhaus, Seminarraum
Zielgruppe
Alle Pflegefachkräfte, die in der Anästhesie oder im Intensivbereich tätig sind, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung haben und die staatlich anerkannte Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege erwerben möchten
Dozent/in
Ilka Volkmann, Leitung der Weiterbildungsstätte für Intensiv- und Anästhesiepflege, et al.
Zertifizierung
Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege nach § 7 Abs. 2 Nds. GfbG
WICHTIG: Für Mitarbeiter des AGAPLESION Diakonieklinikums und des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V. ist die Teilnahme – sofern nicht anders angegeben- kostenfrei.