Beschreibung
Inhalte/Themen
Fachmodul A+I 1 Fachkrankenpflege in der Anästhesie – 120 Std.
10.01.2022 - 14.01.2022 | 21.02.2022 - 25.02.2022 | 07.03.2022 - 11.03.2022 |
Fachmodul A+I 2 Kritisch Kranke auf der Intensivstation / IMC – 160 Std
04.07.2022 - 08.07.2022 | 28.11.2022 - 02.12.2022 |
12.12.2022 - 16.12.2022 | 09.01.2023 - 13.01.2023 |
Fachmodul A& I 3 – Komplexe Pflegesituationen auf der Intensivstation – 160 Std.
06.03.2023 - 10.03.2023 | 17.04.2023 - 21.04.2023 |
26.06.2023 - 30.06.2023 | 21.08.2023 - 25.08.2023 |
Abschlussmodul – Professionelle Orientierung – 120 Std.
11.09.2023 - 15.09.2023 | 09.10.2023 - 13.10.2023 | 20.11.2023 - 24.11.2023 |
Praktische Examen: Oktober / November 2023
Schriftliches Examen: 04.12.2023 *
Mündliches Examen: 14.12.2023 *
Die Prüfungstermine sind Vorschläge, die beim Landesamt Lüneburg eingereicht wurden – dessen Zustimmung steht noch aus.
Als Voraussetzung für diesen Kurs gilt die Qualifikation zur Praxisanleiterin/ zum Praxisanleiter. Diese kann bei Bedarf parallel absolviert werden. Kurs „Beraten und anleiten – 300 Std.“
ANMELDUNG
Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg, Berufsfachschule Pflege und Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für Intensiv- und Anästhesiepflege
Susanne Herrmann / Ilka Volkmann
Elise-Averdieck-Str. 17
27356 Rotenburg (Wümme)
KONTAKTDATEN
Tel.: (04261) 77 – 22 57
Fax: (04261) 77 – 22 34
E-Mail: s.herrmann@diakoonline.de
Internet: www.diako-online.de
Datum:
siehe Inhalte
Zeit:
09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg
Raum:
Buhrfeindhaus, Seminarraum
Zielgruppe
Alle Pflegefachkräfte, die in der Anästhesie oder im Intensivbereich tätig sind und mind. 2 Jahre Berufserfahrung haben
Dozent/in
Ilka Volkmann, Leitung der Weiterbildungsstätte für Intensiv- und Anästhesiepflege, et al.
Kosten
Für externe TeilnehmerInnen € 9.500,00
Die Prüfung auf Europäische Fördermittel zur Reduzierung der Lehrgangskosten ist noch nicht abgeschlossen.
Zertifizierung
Fachkraft für Intensiv-und Anästhesiepflege nach §7 Abs.2 Nds.GfbG
WICHTIG: Für Mitarbeiter des AGAPLESION Diakonieklinikums und des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V. ist die Teilnahme – sofern nicht anders angegeben- kostenfrei.