Beschreibung
Inhalte/Themen
Ihre persönliche Beratung und Supervision
Das Seminar ist ein Einstieg in die Theorie des agilen Arbeitens und richtet sich an Teams oder Bereiche, die gemeinsam erfolgreicher (an Projekten) arbeiten möchten.
Themenschwerpunkte
- Reflexion und Bedeutung agiler Werte (nach Scrum)
- Was bedeuten diese Werte für jede/jeden Einzelnen und wie können sie im
Alltag mit Leben gefüllt werden? - 12 agile Arbeitsprinzipien und was sie im Arbeitsalltag bedeuten
- Selbstorganisation – Wo anfangen?
- Was bedeutet iteratives Arbeiten? – Wo anfangen?
- Welche Rollen gibt es? (Rollenanalyse und -bestimmung)
- Welche Meetings sind wichtig?
Weitere Themen können nach Ihren Bedürfnissen ergänzt werden.
Zur Vorbereitung gibt es die Möglichkeit, in einem kurzen Online-Meeting die individuellen Themen abzusprechen.
Datum
Nach Vereinbarung
Zeit
- Tag
Ort
Rotenburger Akademie Diakonie.Gesundheit.Soziales.
Verdener Straße 200
27356 Rotenburg
Zielgruppe
Bereiche oder Teams, die gemeinsam Projekte bearbeiten
Dozentin
Laura Haubold, Mindful Partnership Coaching, Isernhagen
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie,
Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
Denise.Meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
Auf Anfrage
Zertifizierung
Für Pflegekräfte und Ärzt*innen können Fortbildungspunkte beantragt werden.