Beschreibung
Inhalte/Themen
Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg lädt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. zu einem 2-tägigen Grundlagenseminar Beatmung ein.
In diesem Grundlagenseminar werden viele Aspekte vorgestellt, mit denen Pflegende in Berührung kommen, wenn sie an beatmeten PatientInnen arbeiten. Die pflegerischen Schwerpunkte betreffen die AL „Atmen“ und „Für Sicherheit sorgen“.
Das Beatmungsseminar richtet sich vor allem an Kolleginnen und Kollegen auf Intensivstationen, die vorher noch nicht mit Beatmungspatienten gearbeitet haben und sie pflegerisch betreuen. Auch interessierte KollegInnen, die eine Auffrischung benötigen, sind herzlich eingeladen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Die Physiologie der Atmung / Atemgaskonditionierung
- Respiratorische Insuffizienz und Indikationen für eine Beatmung
- Ziele der Beatmung
- Komplikationen der Intubation
- Die Beatmungsformen mit Interpretation von Flowkurven
- Steuerungsarten und Kontrollmechanismen
- Resistance und Compliance
- BGA = Blutgasanalyse
- Weaning
Datum:
Donnerstag 21.04.2022 / 61
Freitag 22.04.2022 / 61
2-tägiges Seminar
Zeit:
09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Rotenburger Akademie
Diakonie.Gesundheit.Soziales.
Verdener Straße 200
27356 Rotenburg
Zielgruppe
Pflegefachkräfte auf Intensivstationen, die noch nicht mit BeatmungspatientInnen gearbeitet haben und sie pflegerisch betreuen.
Interessierte KollegInnen, die eine Auffrischung benötigen.
Dozent/in
Hartmut Lang, Fachkrankenpfleger Intensiv- und Anästhesiepflege, Atmungstherapeut (DGP-zertifiziert), Hamburg
Anmeldung / Info
Rotenburger Akademie, Denise Meyer
T (04261) 77 – 30 30, F (04261) 77 – 30 29
Denise.Meyer@rotenburger-akademie.de
Kosten
Für externe TeilnehmerInnen € 430,00
Zertifizierung
Für Pflegefachkräfte und ÄrztInnen sind Fortbildungspunkte beantragt.