rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-recht

Workshop Praxisabgabe von A-Z

Die Steuerberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft Kneilmann lädt in die Rotenburger Akademie ein: … Vortrag und Diskussion: Praxisabgabe von A-Z am 10. November 2023 ab 16 Uhr … Judith Kneilmann (Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Fachberaterin für den Heilberufebereich) informiert über die Planung der Praxisabgabe und die Nachfolgersuche, Strategien für die Nachbesetzung, die optimale Gestaltung des Übernahmevertrages sowie…

rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-medizin-pflege

Onkologisches Symposium Rotenburg

Das Onkologische Zentrum am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg lädt ein: Onkologisches Symposium am Mittwoch, den 30. August 2023. Themen: Moderne Therapien und ihre Nebenwirkungen Praxisbezogenes Tumorboard zu synchronen Krebsleiden Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Was bedeuten die neuen Therapieoptionen beim Lungenkarzinom für die Patient*innen? Mit welchen Nebenwirkungen ist bei oralen Krebstherapien zu rechnen? Wie werden…

laparoskopiekkurs

Laparoskopiekurs in Rotenburg

Wir freuen uns, Ihnen am 24. und 25. November 2023 erneut einen Rotenburger Laparoskopiekurs zum Thema „Laparoskopische Nahttechniken“ anbieten zu können. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Oleg Heizmann und sein Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg wieder bereitsteht, Ihnen die Grundlagen der laparoskopischen Chirurgie näherzubringen. Dank der…

Norddeutscher Pflege- und Ärztekongress

Die Rotenburger Akademie lädt gemeinsam mit der Niedersächsischen Akademie für Gesundheit und Soziales (NAGuS) ein: Erster öffentlicher Norddeutscher Pflege- und Ärztekongress unter dem Motto: Das erschöpfte Gehirn – Corona, Krieg und Klimawandel 21. April 2023 auf dem Frühlingsfest in  Hannover … Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem…

Refresherkurs zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen

Die Rotenburger Akademie bietet in Kooperation mit dem Institut ekw.concept! als anerkannte Weiterbildungsstätte für den Endoskopiedienst einen „Refresherkurs zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in ärztlichen Praxen und Kliniken“ (Sachkunde) an: Samstag, 22. April 2023 von 9-16 Uhr in der Rotenburger Akademie. In diesem Tagesseminar gibt es ein Wissens-Update, das den Kenntnisstand der Teilnehmenden auffrischt, aktualisiert…

rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-medizin-pflege

Neuer Termin für Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen der suchtmedizinischen Grundversorgung“

Unser Online-Seminar zum Thema „Rechtliche Grundlagen der suchtmedizinischen Grundversorgung“ wurde auf Donnerstag, den 12. Januar 2023 verschoben. Das Seminar vermittelt rechtliche und praktische Grundlagen der Suchtmedizin für angehende Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Landesärztekammer Niedersachsen hat die Veranstaltung als 8-Stunden Kurs gemäß § 5 Abs. 9 ihrer Weiterbildungsordnung vom…

rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-medizin-pflege

Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen der suchtmedizinischen Grundversorgung“ am 30.11.2022

Die Rotenburger Akademie bietet am Mittwoch, 30. November 2022 ein Online-Seminar zum Thema „Rechtliche Grundlagen der suchtmedizinischen Grundversorgung“ an. Das Seminar vermittelt rechtliche und praktische Grundlagen der Suchtmedizin für angehende Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Landesärztekammer Niedersachsen hat die Veranstaltung als 8-Stunden Kurs gemäß § 5 Abs. 9 ihrer…

rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-medizin-pflege

Sommersymposium Rotenburg – Neues zum Mammakarzinom

Die Frauenklinik am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg lädt ein zum Sommersymposium am Mittwoch, 7. September 2022. Thema ist diesmal „Neues zum Mammakarzinom“ Zahlreiche Innovationen haben seit dem letzten Symposium vor zwei Jahren zu neuen Möglichkeiten in der interdisziplinären Behandlung des  Mammakarzinoms geführt und sind bereits weitgehend in der klinischen Praxis angekommen. Dazu zählen Fortschritte in der…

rotenburger-akademie-weiterbildung-fortbildung-medizin-pflege

Onkologisches Symposium Rotenburg

Das Onkologische Zentrum am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg lädt ein zum Onkologischen Symposium am Mittwoch, 6. Juli 2022. Sie bekommen einen spannenden Einblick in die Behandlungsoptionen hämatologischer, gynäkologischer, gastro-intestinaler und pneumologischer Krebserkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erläuterung der „Ambulant Spezialärztlichen Versorgung (ASV)“ – eine Erweiterung des bisherigen Versorgungskonzeptes. Sie haben die Möglichkeit zum fachlichen Austausch…

Neue Fachkräfte Palliative-Care verabschiedet

Die Pflege und Behandlung von Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit sind eine besondere Herausforderung und bedürfen einer besonderen Qualifikation. In der Rotenburger Akademie haben sich 11 Pflegefachkräfte aus unterschiedlichen Einrichtungen in 160 Stunden zur Fachkraft Palliative-Care weitergebildet. Dabei wurden Themen wie spezifische Grund- und Behandlungspflege in der Hospiz- und Palliativmedizin, Pflegeorganisation aber auch…